© RPDA 19.09.2022 RPDA Pressemitteilung Abfall RP stellt Verstoß bei Abfall-Kontrollen auf A3 fest Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt in seiner Eigenschaft als Abfallbehörde kontrolliert regelmäßig im Bezirk.
© RPDA 15.06.2022 RPDA Pressemitteilung Immissionsschutz Modernisierung des Müllheizkraftwerks Darmstadt Umweltauswirkungen des Vorhabens der Entega AG im Regierungspräsidium Darmstadt sondiert
© RPDA 12.05.2022 RPDA Pressemitteilung Abfall Kontrollen auf der Autobahn A3 Regierungspräsidium Darmstadt kontrolliert gemeinsam mit Wiesbadener Autobahnpolizei in Medenbach-West Abfalltransporte und stellt diesmal nur geringe Mängel fest
© pewasser / Pixabay 13.04.2022 Wissenswertes Nachbarschaftsbeschwerden Modalitäten und Verfahren bei Beschwerden Privater werden kurz dargestellt
© jag2020 / Pixabay 23.03.2022 RPDA Pressemitteilung Abfall Enge rechtliche Grenzen bei der Verbrennung von pflanzlichen Abfällen Abfälle müssen gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz grundsätzlich verwertet werden. Dies gilt auch für pflanzliche Abfälle wie Grün- und Astschnitt.
© floerio / Pixabay 16.03.2022 RPDA Pressemitteilung Abfall Regierungspräsidium mahnt: Abfall gehört nicht ins Osterfeuer! Wer Abfälle durch Verbrennen beseitigt, verstößt nicht nur gegen abfallrechtliche Vorschriften, sondern kann dafür auch strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.
© Dr. Göckel / RPDA 07.03.2022 Sammlung, Transport Überwachung Die Regierungspräsidien überwachen die am Entsorgungsprozess Beteiligten in vielfältiger Weise – zum Beispiel bei Ortsterminen und Straßenkontrollen.
© Anyusha / Pixabay 07.03.2022 Sammlung, Transport Nachweise Das Nachweisverfahren dient dazu, den Weg der Abfälle nach dem Grundsatz der lückenlosen Überwachung von der Entstehung bis zur Entsorgung zu verfolgen.